Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Oktober 2010
Bevor du dich daranmachst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.
Jüdisches Sprichwort
Inhaltsverzeichnis
1-%-Regelung
gilt nur für tatsächlich zur privaten Nutzung überlassene Dienstwagen
Rückwirkende
Steuerrechtsänderungen
vom BVerfG verworfen
Vorläufige Steuerfestsetzung hinsichtlich der Aufwendungen für ein häusliches
Arbeitszimmer
Auswirkungen durch Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch bei den
Minijobs
Aufwendungen für das
Statusfeststellungsverfahren
sind Werbungskosten
Doppelte Haushaltsführung
setzt nicht zwingend das Tragen sämtlicher Kosten für zwei Haushalte voraus
Der EuGH entschärft den
Vorsteuerabzug aus Rechnungen
Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im
Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz
ist verfassungswidrig
Der BFH hält eine Neubewertung des Grundvermögens für Zwecke der
Grundsteuer
für erforderlich
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei
Verspätung der Flugreise
Grundstücksvermieter haftet für
Abfallgebühren
des Mieters
Kopplungsverbot
bei Grundstückskaufverträgen
"Normale"
GmbH
kann nicht mit verändertem Musterprotokoll gegründet werden
Schadensausgleich
bei Verkauf des Unfall-Fahrzeugs
Haftung des Vermieters bei "kalter"
Wohnungsräumung
Abfindung
zählt zu den sog. Bezügen aus einem Dienstverhältnis
Diskriminierung eines
Stellenbewerbers
wegen seines Alters
Anspruch auf Zulagen bei
Beurlaubung
aufgrund einer Schwangerschaft
Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes vom
Sorgerecht
ist verfassungswidrig
Regelungen zum
Kurzarbeitergeld
bis 2012 verlängert
Fälligkeitstermine - Oktober 2010
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex